-
Frage gestellt rung34bus am 19 Nov 2025.0
Frage: Wie können wir verhindern, dass unsere Musik zunehmend von KI ersetzt, statt nur unterstützt wird?
- Stichworte:
-
Daniela Schlütz Beantwortet am 19 Nov 2025:
Das können wir als Individuen meiner Meinung nach gar nicht. Dafür braucht es strukturelle Änderungen:
– Das Urheberrecht muss – auch nachträglich noch – durchgesetzt werden. D.h. die Urheber der Werke, an denen die KI gelernt hat, müssen entlohnt werden. Die GEMA hat kürzlich einen ersten Schritt in die Richtung gemacht, indem sie ChatGPT aufgrund von Urheberrechtsverletzungen verklagt und Recht bekommen hat. Es ging erstmal nur um 4 häufig angeforderte Songtexte, aber das Urteil stimmt hoffnungsvoll.
– Plattformen wie Spotify müssen aufhören, KI-Content zu monetarisieren. Sprich: Es kann nicht sein, dass KI generierte Musik für die Creator genauso lukrativ ist wie herkömmlich produzierte Songs. Denn dann wird der Markt zunehmend von diesen Inhalten überschwemmt werden.
– Außerdem sollten KI-Inhalte zwingend als solche gekennzeichnet werden müssen. Das ist derzeit auch nicht der Fall. Zugegeben, das ist nicht ganz leicht umzusetzen, aber da müssen wir einen Weg finden.Als Einzelpersonen könnten wir allenfalls aufhören, diese Plattformen zu abonnieren bzw. KI-Musik zu hören – wenn wir sie denn erkennen. Studien zeigen leider, dass das häufig nicht der Fall ist.
-
Oliver Ruf Beantwortet am 19 Nov 2025:
Ich teile diese Beobachtung nicht. Kunst entsteht auch hier in der Abgrenzung, im Bruch mit Konvention, in der Evolution ihres Materials, das sich neu zusammen fügt. Was Du beschreibst, trifft wahrscheinlich am Ehesten auf Popmusik zu (in einem sehr breiten Verständnis), wofür es auch vor KI schon kennzeichnend war, dass ein bekanntes und erfolgreiches Stück geradezu unendlich wiederholt und variiert wird – genau deshalb ist es ja Pop.
-
René Waßmer Beantwortet am 21 Nov 2025:
Hallo rung34bus,
verhindern werden dies wahrscheinlich nicht. Das liegt schon daran, dass in einigen Bereichen der Musik sehr stark wirtschaftliche Interessen dominieren und sich mittels KI-Unterstützung wahlweise Kosten reduzieren oder Einkünfte maximieren lassen (so zumindest mein Eindruck, ich kann auch falsch liegen). Aber andererseits gibt es auch viele Bereiche von Musik – ich denke nicht zuletzt an Livemusik –, wo ich die Fähigkeiten von KI eher als beschränkt beurteile. Und nicht zuletzt: Musik bleibt vor allem dann eine menschliche Praxis, wenn wir sie selbst ausüben. Wenn wir gemeinsamen singen, ein Musikinstrument lernen etc.
-
Max Ackermann Beantwortet am 24 Nov 2025:
Vielleicht ja interessant in diesem Zusammenhang …
Bölling, Noëlle: Mehr als ein Drittel aller neuen Songs sind KI-generiert. Warum Streaming-Nutzer jetzt eine klare Kennzeichnung fordern. KI-Musik ist überraschend beliebt. Dabei wollen sich viele Streaming-Nutzer von Songs distanzieren, die nicht von einem Menschen produziert wurden. Das Problem: KI-Lieder sind kaum noch als solche zu erkennen. – KI-generierte Songs überschwemmen derzeit das Internet – auch, weil sie inzwischen kaum noch von menschlich komponierter Musik zu unterscheiden sind. Eine aktuelle Studie der Streaming-Plattform Deezer zeigt, dass 97 Prozent der Befragten nicht in der Lage waren, Songs sicher zu identifizieren, die vollständig KI-generiert waren. Viele Befragte sprachen sich auch deshalb dafür aus, KI-Musik deutlich zu kennzeichnen. In: t3n v. 22. November 2025 – Quelle: https://t3n.de/news/mehr-als-ein-drittel-aller-neuen-songs-sind-ki-generiert-warum-streaming-nutzer-jetzt-eine-klare-kennzeichnung-fordern-1717594/
Verwandte Fragen
Ich möchte gerne wissen wie sich die KI–Kunst von der anderen Kunst unterscheidet?
Lässt sich die KI von menschlichen Werken inspirieren?
Moin, denken sie, dass unsere Charts bald von KI generierter Musik und unsere Museen von KI generierter Kunst dominiert
Sind bestimmte Musikgenres, wie beispielsweise Opern oder Kirchenmusik nicht deutlich weniger betroffen durch KI
Wie stellen sie sich zukünftige Opern oder Musicals vor? Glauben sie die KI kann auch in diesen Bereichen in Zukunft
Kürzlich gestellte Fragen
-
Ich möchte gerne wissen wie sich die KI–Kunst von der anderen Kunst unterscheidet?
-
Lässt sich die KI von menschlichen Werken inspirieren?
-
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
-
Warum sind Sie Wissenschaftlerin geworden? (6 Kommentare)
-
Was machst du als Wissenschaftlerin, was sind deine Aufgaben?






Kommentare