Profil
Anna Frasca-Rath
Lebenslauf
-
Ausbildung
Gymnasium Fridericianum, Erlangen
Universität Passau
Università degli Studi di Firenze, Florenz Italien
Universität Wien
-
Qualifikationen:
Diplom, Promotion, Habilitation
-
Berufliche Stationen
London, Rom, Wien, Erlangen
-
Derzeitiger Job
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Arbeitgeber*in:
FAU Erlangen-Nürnberg
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: In Museumsdepots gehen und nach unbekannten Werken stöbern
-
Über mich: Seit 2019 bin ich Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FAU Erlangen-Nürnberg. Mich interessiert es, warum man sich heute an bestimmte Dinge erinnert und anderes vergisst. Wie wird die Geschichte geschrieben? Wer wählt welche Themen und warum? Geschichte ist niemals objektiv, sie ist immer durch die Gegenwart geprägt, in der sie erzählt wird. Dieser Zusammenhang bildet für mich einen wichtigen Forschungsgegenstand.
-
Mehr lesen
Ich lebe mit meiner Familie in München. Meine Lieblingsorte sind die Seen im Voralpenland – zu jeder Jahreszeit. Beim Blick aufs Wasser oder beim Spazieren in den Bergen kommen einem die besten Ideen. Am Leben einer Kunsthistorikerin gefällt es mir besonders, dass ich viel reise und jede Menge interessante Menschen treffen darf. Jede/r in unserem Beruf brennt für seine Themen. Es ist wunderbar, wenn Menschen ihrer Arbeit mit Leidenschaft nachgehen.
-
Meine Pronomen sind:
she/her
-
Über meine Arbeit: Über die Bedeutung der Gegenwart für die Vergangenheit nachzudenken.
-
Mehr lesen
Die Arbeit einer Kunsthistoriker:in kann man nicht vollständig beschreiben. Jeder Tag ist anders. Gestern habe ich zum Beispiel die Steinsammlung der TU München für ein Ausstellungsprojekt im Jahr 2027 gesichtet. Wir suchen nach besonderen Steinen für ein Projekt zum Thema „Longevity“. Aber ich organisiere nicht nur Ausstellungen. Gemeinsam mit Kolleg:innen aus der ganzen Welt arbeite ich an Publikationen zu verschiedenen Themen. Eines der Themen ist Marmor als Material der Künste. Eine Publikation, die gerade im entstehen ist, befasst sich mit dem Themenfeld „Kunst und Digitaler Humanismus“. Außerdem erscheint nächstes Jahr das Buch „Nach Canova. Skulptur in Rom von 1822 bis 1870“, das ich mit einem Kollegen aus Düsseldorf herausgebe und das viele Beiträge von Autor:innen aus Italien und Deutschland enthält.
An der Uni unterrichte und diskutiere ich diese Themen mit den Studierenden. Das mache ich nun seit über 10 Jahren und habe selbst viel aus den Diskussionen gelernt. Es macht mir Spaß zu hören, was jüngere Menschen über Kunst denken und was sie daran fasziniert.
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Jeder Tag ist anders. Aber fast jeder Tag beginnt mit Schreiben.
-
Mehr lesen







-
Wenn ich das Preisgeld von 500 € gewinnen würde, dann würde ich damit folgendes Projekt in der Wissenschaftskommunikation umsetzen oder unterstützen: Einen Museumsbesuch für Kinder mit Förderbedarf organisieren.
-
Mehr lesen
Falls ich gewinnen sollte, möchte ich einen Führung für Kinder, die strukturell benachteiligt sind, organisieren. In meiner Uni-Stadt Erlangen gibt es mehrere Organisationen, die Kinder unterstützen. Ein Besuch der Ausstellung „Für Kinder. Kunstgeschichte seit 1968“ wäre eine tolle Möglichkeit, um ihnen zu zeigen, wie viel Spaß Kunst machen kann und dass es viele Leute gibt, die darüber nachdenken, was man für Kinder tun kann! Ein Ausflug nach München ist für viele dieser Kinder etwas ganz Besonderes.
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
Neugierig, pragmatisch, humorvoll
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
der Zufall
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
Marie Curie
Was wolltest du nach der Schule werden?
Innenarchitektin
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
Wir hatten einen Streit mit dem Direktor, weil einer meiner Mitschüler (aus meiner Sicht zu Unrecht) nicht zum Abitur zugelassen wurde..
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?
Meeresbiologin
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Jovanotti
Was ist dein Lieblingsessen?
Pizza
Was macht dir am meisten Spaß?
Zeit mit meiner Familie zu verbringen!
Wenn du 3 Wünsche hättest, welche wären das? Sei ehrlich!
Weltfrieden, Gesundheit und Zufriedenheit
Erzähl uns einen Witz!
Treffen sich zwei Fische. Sagt der eine "Hi", sagt der andere "Wo?".
-





