Profil
Rose Kaufhold
Lebenslauf
-
Ausbildung
Goethe Universität
European University Institute
Hochschule für Gestaltung Offenbach
Stockholm University
Universität Hildesheim
Instituto Lenguas Vivas Buenos Aires
Conservatorio Superior de Música da Coruña
-
Qualifikationen:
Musik:
ich spiel schon ganz lange Klavier, Gitarre, singe und komponiere. Ich organisiere manchmal Konzerte und Events, die immer ein bisschen „untypisch“ sind.
Neurowissenschaft:
ich war Teil einer Forschungsgruppe zum Einfluss von Musik auf chronische Erkrankungen. Ich kann bei MRTs vom Hirn die Nervenfasen genau „nachrechnen“ und animieren und mache das für Kunstprojekte 🙂Film:
ich hab in der Filmbranche gearbeitet & da viel gelernt (von Untertitlerin bis Programmkuratorin & Verhandlungen bei den Filmfestspielen von Cannes bis zur eigenen Produktion & Regie)Rechtstheorie:
ich beschäftige mich im Rahmen eines juristischen Abschlusses mit den Strukturen hinter Gesetzen und Gesellschaft – wie entstehen Regeln und Normen? Wer darf die bestimmen? Wer folgt und warum?Übersetzung:
das war mein Bachelor – und ich habe 2018 den G20 in Buenos Aires mit vorbereitet! Mich interessieren Fragen zum Transfer, also zu einer Übertragung und Anwendung, die nicht nur auf Sprachen, sondern auf ganze Kulturen und auch andere (Fach)bereiche anwendbar ist.Kunst
Ich wusste lange nicht, dass das, was ich mache, Kunst ist – hab da aber meinen Traummaster gefunden. Praktisch Kunst machen, Räume verändern, Konzepte entwickeln und (zumindest theoretisch) keine Regeln und Grenzen haben – das ist lebensverändernd und spannend!Philosophie hab ich im Master gemacht, um einen Kontrapunkt zu praktischer Kunst zu haben. Ich beschäftige mich aktuell mit dem Wert von Schmerz und mag Erich Fromm gern.
-
Berufliche Stationen
Max Planck Law
B3 Biennale Filmfestival
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften / DWDS.de
University Bergen fMRI group, node group « Brain and Music »
Center for World Music
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Kunst! Und alles, was noch niemand gemacht hat.
-
Über mich: Ich liebe alles was neu ist, und schaue gern, was notwendig / gebraucht ist: Und versuche das dann in die Welt zu bringen. Mein Kunstportfolio findet ihr auf Insta @rosekaufhold & @lauraannerose
-
Mehr lesen
Meine Leidenschaft ist die Musik bzw. Komposition – das verstehe ich nicht nur auf einer Ebene von Musik machen / hören, sondern darin, auch einen Raum & Möglichkeit zu erschaffen, indem durch das, was in dem Raum geschieht, Veränderungen und positive Erfahrungen möglich sind.
Das braucht nicht nur Musik, sondern alle Fachbereiche – und ein waches wissenschaftliches Verständnis mit forschendem Blick 🙂
-
Über meine Arbeit: Ich konzipiere und leite einen Workshop zur Vernetzung von Kunst und Wissenschaft, welcher allen Teilnehmenden von Studienanfänger bis Professor die gleiche Redezeit und Teilnahmemöglichkeiten gibt:)
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Meine Tage sind sehr untypisch. Mal sitze ich den ganzen Tag am Schreibtisch, mal telefoniere ich fast nur, mal bin ich auf einer Tagung oder einem Festival, mal in der Akademie unterwegs oder in der Uni, mal im Atelier…
-
Wenn ich das Preisgeld von 500 € gewinnen würde, dann würde ich damit folgendes Projekt in der Wissenschaftskommunikation umsetzen oder unterstützen: Eine Teilnahme für eine_n Schüler_in am nächsten Workshop: Inkl. Unterkunft & Essen hast du die Chance, mit ausgewählten Künstlern und Wissenschaftlern ganz gleichberechtigt in künstlerische Praxis und Forschung einzutreten: Material, Atelier etc. Wird gestellt. Und am Ende darfst du mit allen in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften präsentieren!
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
Mutig, schnell, liebend
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
ich glaube, dass es so etwas einfach braucht, und deshalb arbeite ich daran & dafür.
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
Hedy Lamarr & Nicola Tesla
Was wolltest du nach der Schule werden?
Musikerin
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
Ich glaube, ein bisschen muss man in Schwierigkeiten geraten ;)
-





